Autorenarchiv Redaktion

„Ich blieb in meiner Abteilung der einzige Ungeimpfte von 40 Ärzten“

REDAKTION, 16. Juli 2022

Ein Klinikarzt berichtet für Multipolar, wie er die Corona-Krise, die Impfkampagne und den mangelhaften Umgang mit schweren Nebenwirkungen erlebt hat. Er spricht von „Angstinduktion“ und einer „Pandemie in den ...

„Unseriöse Veröffentlichung“

REDAKTION, 3. April 2022

55 Wissenschaftler, darunter 43 Professoren, fordern das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung dazu auf, seine Kritik am Kuhbandner-Papier, das einen zeitlichen Zusammenhang zwischen den COVID-Impfungen und einem ...

Krieg in der Ukraine – Schwarze Tage Europas

REDAKTION, 27. Februar 2022

Russland hat am 24. Februar die Ukraine angegriffen. Es ist der Versuch Wladimir Putins, die russischen Sicherheitsinteressen mit militärischer Gewalt und unter Bruch des Völkerrechts durchzusetzen. Der Westen trägt ...

"Eine allgemeine Impfpflicht ist die Brücke, über die wir gehen müssen"

REDAKTION, 29. Januar 2022

Multipolar dokumentiert Auszüge aus den Redebeiträgen der fast vierstündigen Debatte zur Einführung einer Impfpflicht am 26. Januar 2022 im Deutschen Bundestag.

In eigener Sache: Das zweite Jahr Multipolar

REDAKTION, 24. Dezember 2021

Gestartet ist unser Magazin im Januar 2020 mit dem Wunsch, unabhängigen Journalismus „für eine friedliche, freie und plurale Welt“ (so unsere damalige Ankündigung) zu ermöglichen. Dieses Ziel scheint immer ...

Skambraks-Kündigung: Farbe bekennen!

REDAKTION, 29. Oktober 2021

Der SWR-Mitarbeiter Ole Skambraks wurde am Donnerstag gekündigt, drei Wochen nachdem er sich in einem Multipolar-Beitrag kritisch zur Corona-Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geäußert hatte. Der ...

Anpassung oder Widerstand?

REDAKTION, 6. Januar 2021

Vorbemerkung: Die folgenden Auszüge sind dem Buch „Anpassung oder Widerstand? Der Bürger als Souverän – Grenzen staatlicher Disziplinierung“ entnommen, das 1987 erschien, damals im Kontext des zivilen ...

In eigener Sache: Das erste Jahr Multipolar

REDAKTION, 22. Dezember 2020

Vor elf Monaten, am 22. Januar 2020, ist unser Magazin gestartet, getragen von einigen hundert Lesern und dem Wunsch, unabhängigen Journalismus „für eine friedliche, freie und plurale Welt“ (so unsere damalige ...