Auswandern auf andere Planeten? | Bild: Space X / Screenshot aus dem Video 'Elon Musk: The Case For Mars'

Falsche Leitsterne

In der aktuellen Krise geht es nicht nur um Corona. Gesellschaftssteuernde Maßnahmen und Technologien werden zunehmend weltumspannend und zentral koordiniert wirksam. Einflussreiche Privatleute entwerfen Pläne für die ganze Welt, die in wachsendem Umfang auch global umgesetzt werden. Am Ende dieser Entwicklung steht eine große Vereinheitlichung. Spezielle Technologien und Programme, vorangetrieben von einigen Oligarchen, sollen für alle Menschen auf der Welt bindend werden – ohne jede demokratische Debatte. Zugleich scheint es, als ob der Prozess des Nachdenkens selbst, das individuelle Abwägen, Zweifeln und Hinterfragen, zunehmend verlöscht und einem Vertrauen in automatisierte Effizienz Platz macht. Die Frage drängt sich auf: Welches Virus hat hier die Gesellschaft infiziert? – Ein Auszug aus dem in dieser Woche erscheinenden Buch „Chronik einer angekündigten Krise – Wie ein Virus die Welt verändern konnte“.

PAUL SCHREYER, 14. September 2020, 3 Kommentare

Hinweis: Dieser Beitrag ist auch als Podcast verfügbar.

I.

An einem milden Frühlingsabend im April 2020, während des Kontaktverbots und kurz vor Einführung der Maskenpflicht, standen meine Frau und ich im Garten und gossen das Gemüsebeet. Wir waren spät nach Hause gekommen, die Sonne war längst untergegangen, und so leuchtete ich mit der Taschenlampe auf die zierlichen Pflänzchen, während meine Frau die Gießkanne schwenkte. Neben dem leisen Geräusch des sprenkelnden Wassers und einem fernen Vogelruf breitete sich Stille aus. Frieden lag in der Luft.

Als wir fertig waren, schauten wir für einen Moment zum sternenklaren Himmel hinauf. Meine Frau bemerkte es zuerst: „Schau mal, da bewegt sich was.“ Tatsächlich zog ein kleiner Lichtpunkt langsam über den Himmel – da er nicht blinkte, offenbar kein Flugzeug. Vielleicht ein Satellit? Doch das schien unwahrscheinlich, denn nun sahen wir, wie ein weiterer Lichtpunkt erschien, der dem ersten folgte. Schon tauchte ein dritter auf, dann ein vierter, ein fünfter – alle im gleichen Abstand, mit gleicher Richtung und Geschwindigkeit auf derselben Bahn. Mehrere Dutzend sich gleichmäßig bewegende „Sterne“ zogen wie auf einer Perlenschnur langsam über den tiefdunklen Himmel.

Das stille Spektakel währte fast eine halbe Stunde. Fasziniert starrten wir nach oben. Wurden wir gerade Zeugen einer durchreisenden „Ufo-Kolonne“? Aufmerksam verfolgten wir den Zug der Lichter, ohne uns einen Reim darauf machen zu können – ein seltsames Gefühl.

Zurück im Haus taten wir das heutzutage übliche: Wir schauten ins Internet. Und rasch folgte die Ernüchterung: Keine Ufos, keine Rätsel, kein Mysterium – stattdessen hatten wir lediglich einen Teil der riesigen Satellitenflotte „Starlink“ des amerikanischen Milliardärs Elon Musk über den Nachthimmel ziehen sehen.

Musk, der Chef des Elektroauto-Herstellers Tesla, verwendet, so erfuhren wir, einen Großteil seines Vermögens auf Raumfahrtpläne, insbesondere die Herstellung von Raketen, mit denen Lasten ins Weltall befördert werden können. Eines seiner Ziele ist die Besiedlung des Mars. Seiner Ansicht nach besteht der nächste evolutionäre Schritt darin, das menschliche Leben „multi-planetarisch“ zu machen. Im Mai 2019 hatte er, im Rahmen eines anderen Projekts, damit begonnen, Satelliten in die Erdumlaufbahn zu schießen, um mit seiner Firma SpaceX eine globale Breitband-Internetversorgung anbieten zu können. Laut eigener Aussage sollten die Satelliten überall auf der Welt „den voraussichtlich wachsenden Bedarf der Nutzer decken“. Es ging um einen Milliardenmarkt. Google hatte sich bereits in der Frühphase der Pläne mit einem großen Investment einen Anteil an SpaceX gesichert. Musk plante, insgesamt 40.000 (!) Satelliten die Erde umkreisen zu lassen. Im Frühjahr 2020 waren 400 davon bereits im All. Einige davon hatten wir gesehen.

Als ich davon las, mischte sich Erstaunen mit Ärger: Was maßte sich dieser Mensch an, den ewig stillen Sternenhimmel mit moderner Hightech vollzustopfen, die sich zudem in absehbarer Zeit in nutzlosen Elektroschrott verwandeln würde? Astronomen warnten bereits, dass ihre Wissenschaft durch die Pläne des Milliardärs in ernsthafte Gefahr gerate, da die zahllosen sich bewegenden Lichtpunkte die Beobachtungen von Himmelskörpern und fernen Galaxien zum Teil unmöglich machten.

Doch Musk, eng verbunden mit der US-Regierung, in deren Auftrag er auch geheime Spionagesatelliten ins All befördert, hielt offenbar nichts auf. Die Weltkugel selbst wurde zu seiner Spielmasse, umsponnen von einem Netz aus Zehntausenden fliegenden Apparaten. Die Pläne wirkten maßlos und beunruhigend. Ihre Umsetzung aber vollzog sich vollkommen ruhig und weitgehend widerstandslos. Am Ende, soviel stand fest, würde der Himmel nie wieder derselbe sein.

II.

Warum, so mag der Leser fragen, beginnt ein Buch über die Corona-Krise ausgerechnet mit Elon Musk und seinen Weltraumplänen? Was haben das Virus, der weltweite politische Ausnahmezustand sowie die Debatte um Grundrechte und Impfstoffe mit dem privaten Satellitenprogramm eines Milliardärs zu tun?

Auf den ersten Blick wenig. Dennoch scheint es, als wären beide Entwicklungen Ausdruck eines tiefer liegenden Trends. Gesellschaftssteuernde Maßnahmen und Technologien werden zunehmend weltumspannend und zentral koordiniert wirksam. Einflussreiche Privatleute entwerfen Pläne für die ganze Welt, die in wachsendem Umfang auch global umgesetzt werden. Das Heil liegt dabei oft in menschenfernen, leblosen und automatisierten Prozessen, die Hilfe und Annehmlichkeit versprechen, zugleich aber zentrale Herrschaft und Kontrolle ermöglichen – sowie außerordentlichen Profit. Am Ende dieser Entwicklung steht eine große Vereinheitlichung. Spezielle Technologien und Programme, vorangetrieben von einigen Oligarchen, sollen für alle Menschen auf der Welt bindend werden – ohne jede demokratische Debatte.

Das Problem reicht weit über die aktuelle Krise hinaus. Eine Art Autopilot scheint vieles zu steuern, ob in der Politik, der Wirtschaft oder auch im Denken ganz allgemein. Die Verantwortung für Entscheidungen verliert sich immer öfter im Nebel internationaler Organisationen oder wird gleich ganz auf Algorithmen übertragen und damit von individuellen, persönlichen Erwägungen losgelöst.

Die populäre Annahme, einige Superreiche würden sich zu neuen Weltherrschern machen, ist naheliegend, erklärt die Situation aber nur unzureichend. Es scheint, als wären auch diese Einflussreichen geblendet von einer Ideologie, die sich immer mehr verselbstständigt. Es ist, als ob der Prozess des Nachdenkens selbst, das individuelle Abwägen, Zweifeln und Hinterfragen, zunehmend verlöscht und einem Vertrauen in automatisierte Effizienz Platz macht.

Menschen, ihrer Natur nach eigentlich freie, selbstbestimmte und lebendige Wesen, erleben im Zuge dieses Trends eine Degradierung, eine Abwertung. Sie werden zu austauschbaren Objekten, intensiv durchleuchteten „Datenpunkten“ in einem Informationsnetz, das sich ihrer Kontrolle entzieht. In dieses sich gerade perfektionierende System passen Menschen immer dort am besten hinein, wo sie selbst ebenso berechenbar und störungsfrei wie Maschinen agieren.

Der russische Philosoph Nikolai Berdjajew schrieb über die Folgen des Siegeszuges der Technik schon in den 1940er-Jahren, lange vor dem heutigen Computerzeitalter:

„Die Macht der Technik hat eine für den Menschen sehr schwierige Konsequenz, welcher seine Seele nicht genügend angepasst ist. Es findet eine ungeheure Beschleunigung der Zeit statt, eine Geschwindigkeit, welche der Mensch nicht erjagen kann. Vom Menschen wird eine unglaubliche Aktivität verlangt, die ihn nicht zu sich kommen lässt. Aber diese aktiven Minuten machen den Menschen passiv. Er wird zum Mittel außerhalb des menschlichen Prozesses, er ist bloß eine Funktion des Produktionsprozesses. Die Aktivität des menschlichen Geistes erweist sich als geschwächt. Der Mensch wird utilitaristisch bewertet, nach seiner Produktivität. Das ist eine Entäußerung der menschlichen Natur und eine Zerstörung des Menschen.“ (1)

Wo man auch hinschaut, egal auf welchen Beruf oder welche Branche: Alles und jeder soll so schnell und effizient wie nur möglich arbeiten und sich dabei passgenau in vorgefertigte Muster einfügen – ganz wie ein willenloser Roboter. Es geht einzig ums Funktionieren. Die Frage, für wen und wozu, gerät dabei aus dem Blickfeld.

Der Autor Hauke Ritz sieht in dieser Entwicklung einen Zivilisationsbruch, da der Mensch erstmals seit Jahrhunderten nicht mehr als freies und individuell einzigartiges Wesen betrachtet werde:

„Letztendlich waren sowohl das christliche Mittelalter als auch die humanistische Moderne darin einander verbunden, dass sie jeden Menschen als einzigartig ansahen. Dem Menschen wurde infolgedessen Verantwortungs- und Schuldfähigkeit zugesprochen. Dieses Menschenbild wurde in der Neuzeit zunehmend politisch ausgedeutet und so zur Grundlage aller politischen und gesellschaftlichen Utopien, die Europa von der Französischen Revolution bis zum Ende des Kalten Krieges prägen sollten. (…)

Der heutigen von Algorithmen gesteuerten Datenüberwachung liegt dagegen ein gänzlich anderes Bild vom Menschen sowie ein gänzlich anderes Verhältnis zu seiner Geschichte zugrunde. Nämlich eines, welches den einzelnen Menschen nur noch als Gattungsexemplar ansieht, dessen Kaufverhalten, dessen Vorlieben und sogar geistige Entwicklung prinzipiell durch millionenfachen Vergleich prognostiziert werden kann. (…) Menschliche Freiheit, im bisher verstandenen Sinne, ist unter diesen Bedingungen im Grunde genommen nicht mehr möglich.“

Und nicht nur die Freiheit schwindet, sondern, in eigentümlicher Konsequenz, auch der Verstand selbst. Je weiter der technologische Fortschritt voranschreitet, desto mehr scheint der freie, unabhängige und souveräne Geist auf dem Rückzug zu sein. Getroffene Entscheidungen, ob nun in der Politik, der Wirtschaft oder der Verwaltung, erscheinen immer öfter dumm, instinktlos und kurzsichtig. Doch warum ist das so? Weshalb haben sich Menschen darauf eingelassen, wie Maschinen ohne eigene Persönlichkeit zu handeln – und selbst so behandelt zu werden? Welches Virus hat hier die Gesellschaft infiziert?

III.

Vorerst geht es ums Impfen. Im April 2020, mitten im Corona-Ausnahmezustand, verkündete der Microsoft-Gründer Bill Gates, einer der reichsten Menschen der Welt, im Interview mit den ARD-Tagesthemen:

„Wir werden den zu entwickelnden Impfstoff letztendlich sieben Milliarden Menschen verabreichen. (…) Langfristig wird die Produktion so hochgefahren, dass alle Menschen auf unserem Planeten damit geimpft werden können.“

Die erste Frage, die man zu dieser unglaublichen Aussage stellen könnte, wäre: Wer ist „wir“? Gates agiert legitimatorisch in einem luftleeren Raum. Niemand hat ihn gewählt oder anderweitig demokratisch ermächtigt. Alles, was er vorzuweisen hat, sind die Milliarden, mit denen er die Weltgesundheitsorganisation WHO und diverse andere Gesundheitsinstitutionen unterstützt. Er selbst sieht sich als uneigennützigen Gönner, agiert aber wie der Sprecher einer – nicht gewählten – Weltregierung.

Die zweite Frage zu Gates' Ankündigung ist die nach der Notwendigkeit oder auch nur Angemessenheit der von ihm präsentierten Lösung. Einer der erstaunlichsten Aspekte der Corona-Krise ist die Geschwindigkeit, mit der sich Regierungen in aller Welt darauf verständigten, dass eine globale Impfkampagne die einzig vernünftige Antwort auf das neu entdeckte Virus sei. Diese Schlussfolgerung ist alles andere als zwingend. Warum etwa wurde stattdessen nicht eine globale Kampagne zur Stärkung des Immunsystems gestartet? Schließlich ist das Virus, so wie auch andere Krankheitserreger, in der Regel nur für Menschen mit außergewöhnlich schwachem Immunsystem tödlich: sehr Alte, schwer Kranke, schlecht und einseitig Ernährte, Gestresste.

Warum also wird mit aller Gewalt eine Impfung propagiert, die grundsätzlich nichts an den schwachen Abwehrkräften der Risikogruppe ändert? Zumal diese Schwäche auch ein Einfallstor für zahlreiche andere Viren und Krankheitserreger ist, weshalb es ganz unabhängig von einem einzelnen Virus sehr dringlich wäre, genau dort anzusetzen – etwa mit einem radikalen Abbau von Stress und Arbeitsdruck, einer von Lobbyinteressen befreiten Aufklärung über gesunde Ernährung und, ganz allgemein, mit einem großen gesellschaftlichen Programm für mehr Entspannung, Freude und Mitmenschlichkeit. All dies zusammengenommen würde die Abwehrkräfte in der Bevölkerung erheblich stärken und die Todeszahlen bei einer Epidemie massiv senken. Warum also wird statt dieses breiten, eigentlich naheliegenden Ansatzes vor allem auf eine kontroverse, riskante und hochspezialisierte technische Lösung gesetzt, die diese grundlegenden Probleme ignoriert, mit der einige Unternehmen aber sehr viel Geld verdienen können?

Diese Frage berührt einen wunden Punkt der modernen Medizin, die sich schon lange zum Teil einer Industrie hat machen lassen, die weniger durch Empathie und Mitmenschlichkeit bestimmt wird, als durch einen rücksichtslosen Kampf um Marktanteile. (2) Es ist zwar banal, aber man sollte dennoch immer wieder daran erinnern: Krankheiten schaffen Absatzmärkte für Medikamente und Behandlungsmethoden – je teurer, desto besser, je mehr Patienten, desto mehr Gewinn. Eine gesunde Gesellschaft kann per Definition nicht im Interesse dieser Industrie liegen.

Dieser Zusammenhang ist eines der großen Tabus unserer Zeit. Denn wenn die private Pharma-, Krankenhaus-, Medizintechnik- und „Gesundheitsmanagement“-Branche für steigende Aktienkurse zwingend darauf angewiesen ist, dass immer mehr Menschen immer länger krank sind – und genau das ist, objektiv betrachtet, leider der Fall –, wie kann eine Gesellschaft dann zulassen, dass diese Branche in der Hand profitorientierter Investoren ist, ohne sich selbst nachhaltig zu schädigen? Mehr noch: Wie kann sie hoffen, diese Industrie wäre ein ehrlicher „Partner“ bei der Vorbeugung von Krankheiten?

IV.

Wir leben in einer Zeit der Technologiegläubigkeit. Alle großen Probleme sollen technisch lösbar sein. Von Konzernen lancierte Produkte und Verfahren bieten Glücks- und Heilsversprechen, die früher den Religionen vorbehalten waren. Diese Entwicklung ist nicht neu, sie vollzieht sich seit mehr als 100 Jahren überall auf der Welt. Ursprüngliche menschliche Instinkte und überlieferte Erfahrungen aus vergangenen Generationen gelten wenig im Vergleich zu technologischen Innovationen und allem, was sich irgendwie maschinell herstellen und eindeutig vermessen lässt. Man verlässt sich auf „die Zahlen“ und kaum noch auf Intuition – der man misstraut, da sie sich eben nicht messen lässt.

Unter den Chefingenieuren im Silicon Valley, rund um Google, Apple und Microsoft hat sich eine Ideologie verbreitet, die dieses Denken zu beängstigender Perfektion führt. Dort „definieren Techniker, wie die Welt zu sein hat“ (FAZ). Alles, was nur irgendwie digital erfassbar ist, wird vermessen, ausgewertet und in Algorithmen umgeformt. Künstliche Intelligenz gilt als Verheißung, man strebt eine technische Perfektionierung des Menschen an („Transhumanismus“), einige Wirtschaftsführer träumen gar von Unsterblichkeit per „Upload“ von menschlichem Geist auf Maschinenkörper. (3) Dafür bedarf es einer Schnittstelle, an der auch bereits intensiv gearbeitet wird, unter anderem von Zauberlehrling Elon Musk, der dazu 2016 eine eigene Firma namens Neuralink gegründet hat. In der Presse hieß es darüber:

„Die Vision ist, dass es in ferner Zukunft möglich sein soll, Fähigkeiten über den Chip aus einem Appstore ins Gehirn zu übertragen, etwa die Bewegungen aus dem Kampfsport oder eine neue Fremdsprache. Neuralink will so Menschen mit künstlicher Intelligenz (KI) verbinden. Musk befürchtet, dass KI den Menschen überflügeln wird. Das soll verhindert werden, indem der Mensch über das BCI (Brain-Machine-Interface) mit KI verbunden wird.“

Die tiefer liegende Motivation für diese Forschung ist also, so scheint es, auch Angst vor den „Zauberkräften“, mit denen man da hantiert. Der Autor Philipp von Becker erläutert:

„Der Transhumanismus steht in der Tradition der großen Utopien der frühen Neuzeit (…), in denen die Zukunft des Menschen im Geist des wissenschaftlichen Fortschrittsglaubens als zurückerobertes Paradies ausgemalt wurde. Im weiteren Verlauf der Neuzeit wurden aus literarisch-philosophischen Utopien jedoch zunehmend Dystopien [pessimistische Zukunftsbilder], in denen der Mensch durch die Wunderwerke der Technik und Wissenschaft nicht mehr zum Herrn der Natur, sondern zum Sklaven seiner selbst wird.“ (4)

Neben dem exzessiven Messen und Optimieren hat ein großer Wunsch nach Eindeutigkeit von vielen Menschen Besitz ergriffen. Dies hat auch eine politische Dimension. Angesichts wachsender Unsicherheit und zahlreicher Bedrohungen, vom sozialen Abstieg über politischen Extremismus bis hin zu tödlichen Viren, suchen Menschen zunehmend Halt bei vermeintlich unverrückbaren Wahrheiten und strikten Verboten. Die Prinzipien, mit denen man sich wappnen will, sind Härte, Kampf und Kompromisslosigkeit. Es sind die Methoden des Krieges.

Verbreitete Überzeugungen lauten: Populisten radikal bekämpfen! Das Coronavirus ausrotten! Verschwörungstheorien verbieten! Immer ist die Stimmung gereizt, die Wahrheit eindeutig, der Feind klar erkennbar und die Welt im Schwarz-Weiß-Raster erklärbar: Gut gegen Böse, Aufgeklärt gegen Hinterwäldlerisch, Verantwortungsvoll gegen Verblendet. Wer diesen neuen, militanten Gleichklang stört, der gilt als gefährlich. Der Islamwissenschaftler Thomas Bauer beschreibt den Trend zur Eindeutigkeit als neuen Fundamentalismus:

„Wer Eindeutigkeit erstrebt, wird darauf beharren, dass es stets nur eine einzige Wahrheit geben kann und dass diese Wahrheit auch eindeutig erkennbar ist. Eine perspektivische und damit nicht-eindeutige Sichtweise auf die Welt wird abgelehnt. (…) Vielfalt, Komplexität und Pluralität wird häufig nicht mehr als Bereicherung empfunden.“ (5)

Der Grund dafür ist leicht zu verstehen: Um Mehrdeutigkeit als bereichernd zu empfinden, bedarf es eines einigermaßen entspannten und ausgeruhten Lebens in halbwegs stabilen Umständen. Mehrdeutigkeit und Unklarheit verunsichern. Um damit umgehen zu können, braucht es Reserven – über die im heutigen Dauerstress immer weniger Menschen verfügen. Von Angst und Gefahr bedroht, radikalisieren sich die Anschauungen, verengt sich der Blick, werden Menschen leichter lenkbar.

Mit diesem Gedankengang wird häufig erklärt, weshalb sich elitenkritische Sichtweisen in den letzten Jahren ausgebreitet haben. Menschen seien demnach von der komplexen Vielschichtigkeit der Welt überfordert und sehnten sich nach simplen Erklärungen und leicht verständlichen Geschichten von dunklen Hintermännern und bösen Mächten. Seltener beachtet wird eine ähnliche Entwicklung am anderen Ende der Gesellschaft, dort aber unter umgekehrten Vorzeichen. So glauben (oder hoffen) viele Menschen, dass diejenigen an der Spitze der Gesellschaft – Regierung, Medieneigentümer, Geheimdienste, Superreiche – mehr oder weniger zufällig agieren, ohne größeren Plan, zumindest aber ohne einen Plan, der der Mehrheit schadet. Verborgene Absprachen zulasten der Allgemeinheit ließen sich, so die Überzeugung, „nie“ geheim halten und würden daher auch nicht existieren. (6) Beide Haltungen, sowohl die strikte Orientierung an „Verschwörungstheorien“ wie auch deren pauschale Ablehnung, gehören strukturell zusammen und sind Ausdruck der gleichen Sehnsucht nach Eindeutigkeit.

V.

Der Wunsch nach eindeutigen Wahrheiten zeigt sich in der Corona-Krise besonders deutlich im Ausgrenzen abweichender Gedanken. Wissenschaftler, die das Virus und dessen Gefährlichkeit anders einschätzen als die Regierung und deren Berater, werden in vielen Medien pauschal als Spinner, Geltungssüchtige und Verschwörungstheoretiker bezeichnet.

Die Vorstellung, dass Wissenschaft sich überhaupt erst im Widerstreit verschiedener Sichtweisen entwickeln kann, scheint nahezu verschwunden. Stattdessen glauben immer mehr Menschen, „die Wissenschaft“ habe dies oder jenes belegt – so, als handle es sich dabei um eine Gruppe von Fachleuten, die kraft eindeutig erwiesener, unleugbarer Argumente selbstverständlich auch alle einer Meinung sind. Zwar gibt es natürlich unstrittige wissenschaftliche Erkenntnisse. In vielen Fällen aber ist das unterstellte Einverständnis der Forscher nur eine Fassade, aufgebaut von Interessengruppen, die jeweils einer ganz bestimmten Sichtweise Autorität zusprechen. Die vermeintliche Aufgeklärtheit von Menschen, die bekunden, allein „der Wissenschaft“ zu vertrauen, ist oft kaum mehr als eine moderne Form von Autoritätsgläubigkeit.

Dass Wahrheit in der Gesellschaft nie losgelöst von Macht existiert, wird selten diskutiert. Der Medienwissenschaftler Michael Meyen sagt: „Die Wissenschaft, die sich nur für die Wahrheit interessiert und für sonst nichts, ist eine Schimäre“ – also ein Trugbild. Der Einfluss von ökonomischem Interessen, auch auf Medien, auch auf die Wissenschaft, scheint ein weiteres Tabu unserer Zeit zu sein.

Besonders problematisch wird das, wenn private Interessengruppen, Regierungen und Medien im Gleichklang bestimmte Sichtweisen für wahr und andere für unsinnig erklären – wenn sie also ihre Fähigkeit bündeln, ausgewählten Personen öffentlich Autorität zuzusprechen und andere auszugrenzen. Die Botschaft „Hört auf Drosten, glaubt nicht Wodarg!“ ging im Frühjahr 2020 uniform durch alle großen Medien.

Wahrheit wird damit „verordnet“, eine faire Debatte unmöglich gemacht. Gleichzeitig blüht die Zensur – die heute nicht mehr, wie in den Jahrhunderten zuvor, der Staat ausübt, sondern die großen Internetkonzerne. Was abweicht und die Glaubwürdigkeit der offiziellen Erzählungen bedroht, das wird auf Youtube, Facebook und Co. immer öfter gelöscht, inzwischen auch auf ausdrücklichen Wunsch von Medizinern. So hieß es in einem im Mai 2020 veröffentlichten offenen Brief von zahlreichen Ärzten, darunter dem Berater der Bundesregierung, Prof. Christian Drosten:

„Die Flutwelle an falschen und irreführenden Inhalten über das Coronavirus ist kein isolierter Ausbruch von Desinformation, sondern Teil eines globalen Problems. (...) Diese Lügen sind von Bedeutung, weil sie (...) die Menschen von Impfungen (...) abbringen wollen. Deswegen rufen wir heute die Technologieunternehmen dazu auf, sofort und systematisch aktiv zu werden, um die Flut an medizinischen Fehlinformationen sowie die dadurch ausgelöste Gesundheitskrise zu stoppen.“

Der international durch die Medien gehende Aufruf – er wurde unter anderem als ganzseitige Anzeige in der New York Times platziert – war eine Aufforderung zur flächendeckenden Unterdrückung von Unerwünschtem.

Dieser Trend einer großen Vereinheitlichung und „Vereindeutigung“ der Welt, der sich alles und jeder unterordnen soll, ist beunruhigend. Der globale Fokus auf das Coronavirus hat es ermöglicht, die beschriebene, schon seit Jahren zu beobachtende Entwicklung radikal zu beschleunigen. Hinter der Krise, deren Verlauf und Vorgeschichte auf den folgenden Seiten nachgezeichnet werden soll, scheint immer deutlicher eine totalitäre Utopie auf, die den Prinzipien einer freien, friedlichen und vielfältigen Zivilisation zuwiderläuft. Es ist die Vision einer „perfekten“, zentral gesteuerten Welt, in der individuelle Freiheit zum seltenen Luxusgut wird.

Der Autor Aldous Huxley stellte seinem 1932 erschienenen, düsteren Zukunftsroman Brave New World (Schöne neue Welt) ein Zitat des schon erwähnten Philosophen Nikolai Berdjajew voran, das heute nicht weniger aktuell klingt:

„Utopien sind realisierbar. Das Leben bewegt sich auf sie zu. Und vielleicht beginnt eine neue Ära, in der Intellektuelle und die gebildete Klasse darüber nachdenken, wie man Utopien verhindern kann und zu einer nicht-utopischen, weniger perfekten und freieren Gesellschaft zurückkehrt.“

Womöglich besteht der erste Schritt auf diesem Weg in einer Rückbesinnung auf menschliches Miteinander – ohne Angst, Abstandsregeln und Masken, dafür mit Zuwendung, Vertrauen und Solidarität. Der amerikanische Philosoph und Autor Charles Eisenstein formulierte es im März 2020 so:

„Es gibt eine Alternative zum Paradies einer perfekten Kontrolle, das unsere Zivilisation so lange erstrebte, und das mit jedem Schritt weiter entschwindet, wie ein Trugbild am Horizont. Ja, wir können den bisherigen Weg fortsetzen in Richtung zunehmender Isolierung, Herrschaft und Getrenntheit. Wir können das neue Niveau von Abtrennung und Kontrolle für normal erklären und glauben, es sei für unsere Sicherheit nötig. Wir können eine Welt akzeptieren, in der wir uns davor fürchten, einander nahezukommen. Oder wir könnten diese Pause, diesen Bruch der Normalität dazu nutzen, um einen anderen Weg einzuschlagen, in Richtung Wiedervereinigung, Ganzheitlichkeit, Wiederherstellung verlorener Verbindungen, Aufbau von Gemeinschaft und einer Rückkehr in das Netz des Lebens.“

Dieses „Netz des Lebens“ wird von einer superspezialisierten naturwissenschaftlichen Forschung und einer digitalen Hochleistungsmedizin fortwährend in kleinste Fäden zerschnitten. Komplexe biologische Systeme werden in isolierte Bausteine zergliedert, die man willkürlich verändert und neu zusammensetzt. Den Geist dahinter beschreibt der Autor Hauke Ritz so:

„Den Naturwissenschaften liegt die unausgesprochene These zugrunde, dass das Lebendige nur deshalb als lebendig erscheint, weil es aufgrund seiner Kompliziertheit noch nicht gänzlich verstanden werden kann. Sobald Wissenschaft aber in der Lage wäre, diese Komplexität des Lebendigen vollständig zu verstehen, würde sich auch das Lebendige als eigentlich Totes zu erkennen geben. (…) Angesichts dessen ist es nicht überraschend, dass die Naturwissenschaften insgesamt Totes sehr gut erklären können, wohingegen sie bis heute Schwierigkeiten haben, das Lebendige als solches zu verstehen. (…)

Die Wissenschaften begannen als vorurteilsfreier Denkprozess, der religiöse Dogmen hinterfragte. Doch je mehr die Naturwissenschaften sich darauf festlegten, die Welt als ein prinzipiell totes, determiniertes, subjektloses, unfreies und bewusstseinsloses Ableitungssystem zu begreifen, desto mehr begannen sie selbst eine neue Metaphysik [eine nicht belegbare Philosophie] hervorzubringen, welche im Zuge der Industrialisierung schließlich eine dogmatische Form annahm.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwiefern dieses Freiheitsdementi der Naturwissenschaften heute auch die Gesamttendenz des technischen Fortschritts mit beeinflusst. Können wir von dem Weltbild, welches den Naturwissenschaften zugrunde liegt, Rückschlüsse auf die Richtung und Entwicklungslogik des technischen Fortschritts selbst ziehen? (…) Könnte eine Naturwissenschaft, die die Freiheit des Menschen prinzipiell leugnet, am Ende mit Notwendigkeit eine Technologie der unfreien Welt hervorbringen?“

Das sind weitreichende Gedanken, die vielleicht dabei helfen können, den durch die Corona-Krise ausgelösten Ausnahmezustand besser zu begreifen. Denn womöglich ist das, was Politik und Gesellschaft seit Anfang 2020 auf den Kopf stellt, nicht bloß ein einzelnes Virus – sondern die Krise einer Ideologie.

Dieser Text ist ein Auszug aus dem am 14. September erschienenen Buch "Chronik einer angekündigten Krise", Westend Verlag, 176 Seiten, 15 Euro.

Anmerkungen

(1) Nikolai Berdjajew: „Das Reich des Geistes und das Reich des Caesar“, Holle Verlag, 1952, S. 56f

(2) Peter C. Gøtzsche: „Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie das Gesundheitswesen korrumpiert“, Riva, 2019

(3) Christoph Keese, einer der leitenden Manager des Axel-Springer-Konzerns, verbrachte 2013 im Auftrag des Medienunternehmens ein halbes Jahr zu Recherchezwecken im Silicon Valley unter den dortigen Managern und berichtet, dass sich transhumanistische Zukunftsszenarien dort „in weiten Kreisen zu einer Art unternehmerischem Leitbild entwickelt“ haben. – Christoph Keese: „Silicon Valley. Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt“, Knaus, 2014, S. 271

(4) Philipp von Becker: „Der neue Glaube an die Unsterblichkeit. Transhumanismus, Biotechnik und digitaler Kapitalismus“, Passagen Verlag, 2015, S. 14

(5) Thomas Bauer: „Die Vereindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt“, Reclam, 2018, S. 27ff

(6) Michael Butter: „Nichts ist, wie es scheint. Über Verschwörungstheorien“, Suhrkamp, 2018, S. 37f

CHRISTIAN SCHANTZ, 14. September 2020, 21:35 UHR

Man kann den Unterschied von technokratischem Schwarz/Weiß-Denken und ganzheitlichen Betrachtungsweisen auch gut mit dem dahinterstehenden Logikverständnis darstellen. In der westlichen „aufgeklärten“ Welt ist ein 2-wertiges Logikverständnis verbreitet: Ein Ding kann entweder sein oder nicht sein. Das erlaubt keine Zwischentöne und führt in unserer Zeit zu den Auswüchsen, die Herr Schreyer hier sehr treffend beschrieben hat. Im permanenten Kriegszustand gibt es nur noch Freund oder Feind. Entweder Du bist für oder gegen die Wahrheit.

Aber es gibt auch ein 4-wertiges Logikverständnis: Ein Ding kann sein oder nicht sein, es kann sein und nicht sein, und es kann weder sein noch nicht sein. Dieses Grundverständnis bildet die Realität meines Erachtens viel besser ab. Denn es schließt Gegensätze und mit dem Verstand nicht Erklärbares mit ein. 1 und 1 sind halt nur theoretisch 2. In der wirklichen Welt wird es schwer, 2 Dinge zu finden die genau gleich sind, die zusammen 2 ergeben würden. Trotzdem kann es natürlich hilfreich sein, wenn man gut rechnen kann.

BERNHARD MÜNSTERMANN, 15. September 2020, 16:25 UHR

Karl Jaspers sprach die Unwahrhaftigkeit – u.a. die des öffentlichen Raums – als das eigentliche Böse an. In den Minima Moralia formulierte Adorno, dass es kein richtiges Leben im falschen gebe. Wir haben uns zu sehr mit dem Lügengespinst im öffentlichen Raum häuslich eingerichtet und arrangiert. Die notorischen Lügner im Politikbetrieb wissen dabei nur zu gut, dass ihnen die so Belogenen nicht mehr allesamt länger Glauben schenken. Für eine Gesellschaft ist das zerstörerisch, es erodiert den notwendigen Dialog und Diskurs, die für den inneren Frieden einer Gesellschaft unentbehrlich sind. Das rationale Denken ist außerordentlich bedeutsam, um in öffentlichen Angelegenheiten zwischen wahr und falsch zu unterscheiden. In der res publica kann es nicht hingenommen werden, dass sich diese Unterscheidung in Beliebigkeit auflöst.

Man kann etwa im Fall von WTC 7 die Gleichung heranziehen, dass 100 - 100 = 0 ist. Diese Vernunftwahrheit in Verbindung mit dem Energieerhaltungssatz der Physik gibt uns klare Hinweise, in welche Richtung man untersuchen muss. Man kann, und hier stimme ich Paul Schreyer ganz zu, man kann auch durch Intuition, etwa durch das Lesen von Körpersprache erkennen, dass die Lügner das Bewusstsein davon haben, dass sie gerade die Öffentlichkeit belügen. Auch das ist tauglich, um einen Anfangsverdacht zu haben und sich das im konkreten Fall mal genauer anzuschauen. Ich verlinke mal die NIST Anhörung aus August 2008 (NIST ist die US-Regierungsbehörde National Institute For Standards And Technology), in der die Ingenieure Dr. Shyam Sunder und Dr. John Gross auf Fragen zum Kollaps von WTC7 antworten. Ich finde, wie viele wache Beobachter, schon ihre Körpersprache beredt. Video engl. Dauer 11 Min. https://www.youtube.com/watch?v=RXZnvn7O2NY

Brückenbauer sind gefragt. Dieser Beitrag von Paul Schreyer weist in die richtige Richtung. Die Brücke muss aber tragfähig, sie muss dauerhaft und belastbar sein. Das kann nicht auf Basis fauler Kompromisse erreicht werden, die abermals um die erweislichen Fakten einen Bogen machen. Auch die intrinsisch inspirierten Christen in der westlichen Wertegemeinschaft wissen: veritas liberabit vos, die Wahrheit wird euch befreien.

WILLY SCHÜRER, 16. September 2020, 20:10 UHR

Mein Einstieg scheint auf den ersten Blick nichts mit dem hier behandelten Thema zu tun zu haben. Aber das täuscht. Ich werde die Verbindung am Schluss herstellen.

Im März 2016 besiegte das Programm AlphaGo den Südkoreaner Lee Sedol, der zu diesem Zeitpunkt als der weltbeste Go-Spieler galt in einem auf 5 Partien angesetzten Go-Wettkampf mit 4:1. Das war sensationell. Die Prognose von Lee Sedol war, dass er das Programm vom Tisch fegen würde. ( https://www.zeit.de/sport/2016-03/go-mensch-maschine-duell-dritter-sieg )

Na und, wird da mancher sagen. Schon 1997 besiegte Deep Blue den damaligen Schachweltmeister Kasparow mit 3,5:2,5. Nicht so überzeugend um zu sagen, dass jetzt kein Mensch mehr eine Chance gegen die besten Schachprogramme hätte. Das war erst 2006 so weit, als Deep Fritz 10 den damaligen Schachweltmeister Kramnik mit 4:2 besiegte in einer Art, welche die endgültige Dominanz der Schachprogramme über menschliche Spieler besiegelte. ( https://www.zeit.de/online/2006/49/Schach )

Der Unterschied zwischen den beiden Ereignissen ist jedoch gewaltig. Go ist ein um so viel komplexeres Spiel als Schach (was die Anzahl der möglichen Züge und Stellungen betrifft), dass der Programmieransatz des sturen Ausrechnens möglichst aller sinnvollen Positionen schlicht an der Rechenkapazität scheitern musste. Ich bin kein Go-Spieler. Aber ein guter Freund von mir, ein sehr gebildeter und intelligenter Mensch ist ein guter Go-Spieler. Er wechselte vor ca. 30 Jahren vom Schach zum Go, weil er sich mit Schach zu langweilen begann. Von ihm kenne ich die Grundbegriffe. Und er war es auch, der mich Anfang 2016 auf das bevorstehende Duell hinwies. Er war sehr gespannt darauf, wie vernichtend die Niederlage für das Go-Programm sein würde, dem er nicht den Hauch einer Chance einräumte.

Umso entsetzter war er schon nach der chancenlosen Niederlage von Lee Sedol in der ersten Partie. Am Ende des Wettkampfs war er überzeugt, uns Menschen würden jetzt noch ca. 15 Jahre bleiben bis die Künstliche Intelligenz (KI) uns den Rang als die „Krönung der Schöpfung“ abnehmen und bestenfalls zu einem Sklavendasein verdonnern würde, falls sie nicht zur Überzeugung gelänge, dass unsere Vernichtung die bessere Variante sei.

Nun, diese Einschätzung fand ich nicht so intelligent. Aber er stand sichtlich unter Schock und mit KI hat er sich offenbar auch nie ernsthaft beschäftigt. Das Programm AlphaGo war erst der Anfang. Für dessen Programmierung waren aufgrund des um gigantische Größenordnungen höheren Variantenreichtums des Go-Spiels wie gesagt andere Techniken erforderlich als für Schachprogramme. Bei Go gibt es ca. 10 hoch 170 mögliche Stellungen ( https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zahlen-bitte-Die-fast-unendliche-Tiefe-des-Go-Spiels-3130017.html ). Bei Schach gibt es 10 hoch 40 regelkonform mögliche Stellungen. ( https://schachlich.de/schach-in-zahlen/ ) Pro Schachstellung gibt es also (ohne Wiederholung) 10 hoch 130 mögliche Go-Stellungen.

Ohne auf die Details der bei AlphaGo verwendeten Programmiertechniken einzugehen nur so viel: es basiert auf Techniken der KI. In der ersten Variante – AlphaGo – waren die Programmierer allerdings noch nicht so selbstsicher, dass sie menschliche Erfahrung gänzlich außen vorlassen wollten. Als Ausgangsbasis verwendete das Programm eine riesige Datenbank mit von Go-Profispielern gespielten Partien. Der fulminante Erfolg von AlphaGo über den besten menschlichen Go-Spieler muss sie dann wohl auf die Idee gebracht haben, dass diese auf menschlichem Wissen basierten Daten vielleicht eher Ballast als Hilfe waren. Und so programmierten sie AlphaGo Zero, eine Variante, die unbelastet von menschlicher Erfahrung nur auf Basis der (sehr einfachen) Spielregeln des Go sich das Spiel selbst beibrachte. Es war schon nach 3 Tagen stärker als die AlphaGo-Version, die Lee Sedol besiegen konnte, und besiegte diese 100:0. Nach 40 Tagen Training schlug es auch die jüngste und vormals stärkste Ausbaustufe des Programms, AlphaGo Master. ( https://de.wikipedia.org/wiki/AlphaGo#AlphaGo_Zero ). Das war im Oktober 2017. Damit war zumindest schon mal die Frage geklärt, ob das im Laufe der Menschheitsgeschichte angesammelte Wissen der besten Go-Spieler für das Go-Programm ein Ballast oder eine Hilfe war.

3 Tage Lernen gegen das gesammelte Wissen (auf diesem Spezialgebiet) der ganzen Menschheitsgeschichte. Das ist ein beeindruckendes Missverhältnis!
Die nächste Herausforderung war es, ein Programm zu schreiben, dass verschiedene der komplexesten Spiele beherrschte, die sich die Menschen je ausgedacht hatten. Neben Go noch Schach und das japanische Brettspiel Shogi, das auch wesentlich komplexer ist als Schach. Dieses Programm heißt AlphaZero und wurde im Dezember 2017 von der Google-Firma DeepMind vorgestellt. Zitat aus https://de.wikipedia.org/wiki/AlphaGo#AlphaGo_Zero : „Diese erlernte innerhalb weniger Stunden nacheinander die Spiele Schach, Go und Shogi und war dann besser als jede Software, die bislang entwickelt wurde und damit weit übermenschlich. AlphaZero wird nur trainiert durch das Einprogrammieren der Spielregeln. Daraufhin trainiert AlphaZero gegen sich selbst einige Stunden. Menschliche Spielstrategien werden der KI nicht gezeigt. Die KI entwickelt alle Spielstrategien eigenständig.“

Nun, das sind wirklich beeindruckende Erfolge der KI. Oder sollte man lieber sagen beängstigende? Jedenfalls offenbar nicht besonders interessante, wenn man das vergleichsweise bescheidene Medienecho betrachtet, das dadurch ausgelöst wurde.

Mein Go spielender Freund meint, allzu große Publizität hierfür sei wohl unerwünscht. Das sehe ich auch so. Wenn er schon die Menschheit in 15 Jahren am Ende sieht, wie viel mehr könnte das vielleicht andere Menschen erschrecken? Und wer will schon die Menschen mit Google-Produkten erschrecken? Die sollen sie sich wünschen und keine Angst davor haben. Zum Menschen erschrecken ist das Coronavirus viel besser geeignet. Das haben offenbar die Oligarchen (im Westen: „Philanthropen“) herausgefunden, bei denen sich die Staaten in den letzten Jahrzehnten bis über beide Ohren verschuldet haben. Was man nebenbei gesagt mit einem Federstrich bereinigen könnte – aber das ist ein anderes Thema.

Nach dieser langen Vorrede möchte ich nun schön langsam den Bogen spannen zu diesem Artikel, der mich zu diesem Kommentar veranlasste. Ich selbst teile nicht die Befürchtung meines Freundes, dass die KI uns binnen 15 Jahren entmachten wird. Dazu bedürfte es durchbrechender Erfolge der Starken KI. Die eben beschriebenen Spiel-Programme basieren aber auf der Schwachen KI. ( siehe: https://jaai.de/starke-ki-schwache-ki-was-kann-kuenstliche-intelligenz-261/ )

Nun bin ich kein KI-Experte. Ich habe mich nur am Anfang meines Informatiker-Studiums ein wenig damit beschäftigt. Das liegt mehr als 40 Jahre zurück. Ob es die Unterscheidung zwischen Starker KI und Schwacher KI damals auch schon gab kann ich nicht sagen. Ich denke nicht. Es gab einfach nur KI. Und das was man darunter verstand entspricht dem, was man heute als Starke KI bezeichnet.

Ich habe mich in den letzten 40 Jahren nicht mehr viel mit KI beschäftigt. Alles was ich so nebenbei mitbekam war, dass die Prognosen der damaligen Zeit bezüglich des Siegeszugs der KI viel zu optimistisch waren. Aber die Kunde von diesen phantastischen, auf KI basierenden Programmen hat mich dann doch wieder auf dieses Thema neugierig gemacht. Sind das jetzt wirklich die lange prognostizierten Erfolge der (Starken) KI? Mitnichten! Der Stand der (Starken) KI hat sich in diesen 40 Jahren kaum weiterentwickelt.

Gott sei dank, möchte ich sagen. Ich habe aber auch nie wirklich befürchtet, dass wir (mit unserer beschränkten Intelligenz) imstande sein würden eine KI hervorzubringen, die uns selbst obsolet machen würde. Da fehlen einfach die Ingredienzien. Evolution funktioniert anders. Nicht indem man Teile seines eigenen beschränkten Horizonts hernimmt um was Neues zu basteln. Was sollte denn die Ausgangsbasis für diese KI sein? Unsere eigene Intelligenz? Was ist das? Unsere Gehirnleistung? Das scheint ein verbreiteter Glaube zu sein unter den Ziselierern, die alles Leben in seine Bestandteile zerlegen wollen und dabei die Intelligenz in unserem Gehirn vermuten. Und diese nun nachbauen wollen – wobei sie in 40 Jahren keinen Schritt vorwärtsgekommen sind. Unsere Intelligenz steckt nicht in unserem Gehirn, sondern in jeder einzelnen Körperzelle und dem Geist, der sie alle umgibt und zusammenhält zusammen mit all den Symbionten, die für unsere Überlebensfähigkeit sorgen. Und das sollen wir nachmodellieren? Welche Hybris. Vor dieser Ambition habe ich keine Angst.

Wenn wir nur die – im Moment so sträflich vernachlässigte oder ignorierte – Intelligenz unseres Immunsystems betrachten. Die hat mit unserem Gehirn nichts zu tun. Und sie würde einer KI, die wir nach unserem Gehirn modellieren schmerzlich fehlen. Um nur ein Beispiel zu nennen. Meine Prognose: die Starke KI wird auch in 400 Jahren noch keinen Schritt vorwärtsgekommen sein. Dazu sind die (Öko)Systeme, in denen sie sich zurechtfinden müsste, viel zu kompliziert.

Aber – und jetzt komme ich endgültig bei dem Artikel an, auf den sich dieser Kommentar bezieht – vor der Schwachen KI sollten wir uns wirklich fürchten! Denn die Schwache KI – so beeindruckend ihre (eingangs hier erwähnten) Erfolge sind – bedarf einfacher Regelsysteme, auf Basis derer sie lernen kann. Die Go-Regeln sind in wenigen Sätzen formuliert. Und auch für die Schachregeln dürfte eine DIN-A-4-Seite ausreichen.

Um die Regeln eines kleinen Tümpels mit Fischen, Fröschen, Molchen, Schilf, Reiher etc. zu formulieren reicht eine Bibliothek nicht aus – sofern man sie denn ergründen könnte. Man kann also beruhigt konstatieren: für die Regelung so eines komplexen Systems wie einen kleinen Tümpel ist die Starke KI hoffnungslos überfordert und für die Schwache KI kann man kein entsprechendes Regelwerk erstellen anhand dessen es sich mit dem System vertraut macht und dann besser damit umgeht als wir.

Und wenn es für einen kleinen Tümpel schon nicht reicht, dann noch viel weniger für ein kleines Dorf, eine große Stadt oder gar die ganze Welt! So würden das vermutlich die meisten Menschen sehen, die noch nicht ihres gesunden Menschenverstandes beraubt sind. In einem demokratischen Prozess müssten wir uns insofern nicht davor fürchten, dass Schwache KI dafür eingesetzt werden könnte, die Probleme der Menschheit zu lösen. Das geeignete Betätigungsfeld für die Schwache KI ist die Perfektionierung von Gesellschaftsspielen. Denn die basieren auf einem kleinen, einfachen Regelwerk – das zwar offenbar ein kompliziertes Feld der Möglichkeiten eröffnet, das unseren menschlichen Geist überfordert. Nicht aber die Schwache KI. Für die sind einfache Regelwerke ein gefundenes Fressen an denen sie ihre Stärke voll ausspielen kann.

Aber: von einem demokratischen System sind wir weit entfernt. Es schicken sich ein paar durchgeknallte Oligarchen (im Westen nennt man sie Philanthropen) des Formats Gates oder Musk an, unsere Probleme mit Schwacher KI zu lösen. Deswegen so wenig Publizität für die Erfolge dieser Programme – wir sollen ja nicht dahinterkommen. Die Anwendung der Schwachen KI auf Gebiete, die wichtiger für uns sind als Gesellschaftsspiele, ist aber mit großen Gefahren verbunden.

Kompliment an die Schwache KI. Sie ist offenbar viel intelligenter als wir, wenn es darum geht einfache Regelsysteme auszureizen. Für komplexere Regelwerke ist sie aber völlig ungeeignet. Will man sie darauf anwenden, dann muss man die komplexen Systeme mit roher Gewalt vereinfachen. Die aktuelle Situation belegt, was ich meine: Zwangsimpfung statt Stärkung des Immunsystems. Ersteres kann die Schwache KI (wenn man die Firmen von der Haftung befreit für die Fehler, die im Lernprozess auftauchen und massenhaft Menschenleben kosten werden). Von letzterem ist die Schwache KI allein schon deswegen überfordert, weil wir damit überfordert sind, eine Beschreibung der Funktionsweise (des Immunsystems) zu liefern. Geschweige denn eine kompakte.

Generell: möchte man die Schwache KI auf komplexere Systeme anwenden, dann muss man diese auf unzulässige Weise vereinfachen, Unerwünschtes beiseite lassen, erwünschte Vorurteile verstärken. Man muss einfach viel von der Komplexität unbeachtet beiseite lassen. Eine der natürlichen Evolution diametral entgegengesetzte Vorgehensweise. In der Praxis: die Vorurteile der Akteure werden ausgewählt (Beispiel: Drosten, RKI), während die Expertise anderer unterdrückt wird (Beispiel: Wodarg, Bhakdi).

Meine These: die spektakulären Erfolge der Schwachen KI auf dem Feld der Gesellschaftsspiele hat die Profitgier der gestörten Geister mancher Mächtiger darin bestärkt, diese Schwache KI nun auch auf anderen Feldern zur Anwendung zu bringen.

Kommentieren

Zum Kommentieren bitte anmelden.