
Wie glaubwürdig ist Seymour Hersh?
Die Aufklärung der Terroranschläge auf die Nord Stream-Pipelines stagniert. Der amerikanische Journalist Seymour Hersh, der darlegte, dass die USA für die Sprengung verantwortlich seien, wird von vielen Medien kritisiert. Seine Enthüllungen seien oftmals zweifelhaft, einige hätten sich in der Vergangenheit als falsch herausgestellt. Stimmt das? Ein Faktencheck.
PAUL SCHREYER UND KARSTEN MONTAG, 30. Mai 2023, 4 KommentareFaktencheck: 15 Millionen Corona-Tote?
Große Medien berichten aktuell übereinstimmend, die WHO habe errechnet, dass weltweit 15 Millionen Menschen an Covid-19 verstorben seien. Eine Überprüfung anhand der zitierten WHO-Dokumente zeigt jedoch, dass diese ...
PAUL SCHREYER, 20. Mai 2023, 13 KommentareGebäudeenergiegesetz auf der Kippe: Die große Milchmädchenrechnung
Die Bundesregierung treibt die Installation von Wärmepumpen massiv voran. Doch der Widerstand wächst, zuletzt auch beim Koalitionspartner FDP. Eine der Fragen: Ist diese Heiztechnologie im Vergleich zu modernen ...
KARSTEN MONTAG, 18. Mai 2023, 4 KommentareVom US-/EU-Sanktionsregime gegen Russland zur Entwestlichung Eurasiens
Ökonomische Zwangsmaßnahmen gegen Russland gibt es seit Jahrzehnten. Doch im Jahr 2014 eröffnete der Westen einen groß angelegten Wirtschaftskrieg, der seit dem Februar 2022 noch massiv verschärft wurde. Die ...
HANNES HOFBAUER, 13. Mai 2023, 2 Kommentare